Herzlich willkommen
Corona Informationen
ACHTUNG- NEU:
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die neuen Formulare für die Inanspruchnahme der Notbetreuung. Diese gelten für Neuanträge ab dem 25.01.2021.
Unabkömmlichkeitsbescheinigung_Beschäftigte
Unabkömmlichkeitsbescheinigung_Selbstständige
Mit sofortiger Wirkung besteht aufgrund der Schul-Corona-Verordnung generelle Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Schlauchschal oder Maske möglich) für alle Schüler, Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeiter im gesamten Schulgebäude!
Ausnahme:
- Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
-Aufenthalt im Freien mit einem Abstand von 1,5m
Mit freundl. Gruß
S. Fendt
Stell.SL
Liebe Eltern,
wie Sie den Pressemitteilungen sicher schon entnommen haben, ergeben sich aus dem hohen Inzidenzwert im Landkreis MSE neue Regelungen für die Inanspruchnahme der Notfallbetreuung.
Neben der Selbsterklärung ist eine Unabkömmlichkeits-
erklärung von Ihnen mit Bestätigung vom Arbeitgeber erforderlich.
Eine Übersicht über die Berufsgruppen entnehmen Sie bitte der Eigenerklärung zur Unabkömmlichkeit.
Unabkömmlichkeitserklärung für Beschäftigte
Unabkömmlichkeitserklärung für Selbständige
Nähere Erläuterungen finden Sie auch auf der Regierungsseite.
https://www.regierung-mv.de/Aktuell/?id=166954&processor=processor.sa.pressemitteilung
Bei Fragen stehen wir Ihnen morgen ab 7 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Elterninformationen zum Ablauf des Schulbetriebes
ab 11. Januar 2021 bis voraussichtlich 31. Januar 2021.
Elternbrief zum Schulbetrieb ab 11.01.2021
Elterinformationen zur Aufhebung der Präsenzpflicht vom 16.12.2020 bis zum 08.01.2021
Elterninformation bei Quarantänefällen:
Information bei Quarantänefällen
Elternbrief und Terminschiene zur Gestaltung des Sportunterrichts ab 19.10.2020.
Termine für den Sportunterricht
Erläuterungen zum Elternbrief: Bitte die erforderlichen Formulare für Reisen in Risikogebiete sowie die Erklärung zum Gesundheitsstand des Kindes erst am 1. Schultag nach den Herbstferien mitschicken.
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Informationsblatt zum Datenschutz
Erreichbarkeit der Gesundheitsämter
Hinweis zum Umgang mit Reiserückkehrenden und Gesundheitsbestätigung
Liebe Eltern,
für das Schuljahr 2020/21 möchten wir Ihnen folgende Informationen mitteilen:
1.) Die Elternbriefe, die Ihnen über den Ihnen bekannten Verteiler zugesandt wurden, können Sie hier nochmal nachlesen.
2.) Für den gemeinsamen Schulweg bitten wir Sie, unsere Hinweise zu beachten:
Versuchen Sie, aus Rücksicht auf die Schulkinder, den Leussower Weg mit dem Auto zu meiden.
Das Betreten des Schulgeländes ist nicht gestattet. Eine Aufsichtsperson empfängt Ihre Kinder am Zaun und steht für Fragen zur Verfügung.
3.) Die Fahrausweise für die Fahrschulkinder werden am Montag in der Schule ausgeteilt. Für Montag ist die Busfahrt abgesichert.
Bitte denken Sie an den Mund- und Nasenschutz im Bus.
4.) Der Wasserspender ist defekt. Geben Sie Ihren Kindern ausreichend zu trinken mit.
5.) Im Krankheitsfall Ihres Kindes sind wir verpflichtet, nach folgenden Handlungsanweisungen vorzugehen:
Wir freuen uns auf ein neues gemeinsames Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fendt
Bitte nutzen Sie für Neuanträge für die Notbetreuung die neue Selbsterklärung ab 3.06.2020.
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Informationen zur Beschulung ab Donnerstag, 14.05.2020:
Liebe Eltern,
seit heute ist die erweiterte Notfallbetreuung möglich. Dazu gibt es eine angepasste Selbstauskunft. Alle bisher genehmigten Anfragen haben Bestand und nur für Neuanträge sind diese Formulare zu verwenden.
Schulbetrieb ab 4. Mai 2020
Die Planung für den Ablauf des Schulbetriebes der Klassen 4 ab 4.5.2020 findet im Laufe der Woche statt und wird Ihnen auf dieser Seite zugänglich gemacht. Sollten dazu Fragen auftreten, kontaktieren Sie uns gern.
Für die Schule wurde der Hygieneplan konkretisiert. Wir sind angehalten diesen straff umzusetzen. Die Schüler und Schülerinnen werden mit der Präsenz in der Schule dazu aktenkundig belehrt. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie die Kinder zu Thematik Hygiene sensibilisieren.
Und noch ein wichtiger Hinweis für unsere Fahrschüler:
Bei der Schülerbeförderung ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend. Dies können Tücher, Schals oder auch selbst erstellte sowie erworbene Masken sein. Fassen Sie bitte nicht in die Innenseite der Mund-Nasen-Bedeckung. Auf verschiedenen Plattformen sind diese Regeln für Sie verständlich und anschaulich nachzulesen, z. B. https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen.html.Für Mund-Nasen Abdeckungen sind geeignete Behältnisse für den Aufenthaltszeitraum in der Schule mitzuschicken.
Mit freundlichen Grüßen
Sylke Fendt
Achtung!
Ab dem 27.4.2020 wird der Schülertransport wieder regulär stattfinden. Bitte denken Sie an die Pflicht des Mund-Nasenschutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln!
Liebe Eltern,
bitte lesen Sie sorgfältig die Informationen des Elternbriefes zur Versetzung.
Wurden Sie durch die Schule über die Versetzungsgefährdung informiert, bitten wir Sie einen Gesprächstermin mit dem Klassenlehrer zu vereinbaren. Das Beratungsgespräch wird dann telefonisch erfolgen.
(Woche vom 27.4. bis 30.04. 2020 den Termin vereinbaren)
Freundliche Grüße
Sylke Fendt
Liebe Eltern,
anbei der aktuelle (03.04.2020) Elternbrief der Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern und des Vorsitzenden des Landeselternrates M-V:
Sollten Sie Ihr Kind zur Schule schicken, muss das Kind die ausgefüllte Selbsterklärung (siehe unten) mitbringen.
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Negativbescheinigung nach § 56 IfSG (Notfallbetreuung):