Herzlich willkommen
ACHTUNG:
!!!! NEU !!!!
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Osterfeiertage. Nach den Ferien wird kein sogenannter "Reiserückkehrzettel" benötigt.
Ihre Schulleitung
Grundschule Mirow
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation wird die Notbetreuung bis einschließlich 04.02.2022 fortgesetzt. Die Zeugniskopien werden zusammen mit der Erklärung über das Reiseverhalten sowie einem Elternbrief per Post zugestellt.
Schulleitung
Grundschule Mirow
Liebe Eltern,
es ist nun so, dass zu viele KollegInnen der Grundschule Mirow aus Krankheitsgründen nicht in die Schule können. Aus diesem Grund kann die Grundschule Mirow keinen Präsenzunterricht ohne völlige Durchmischung der Kindergruppen mehr absichern. Wir bitten Sie ab Mittwoch, dem 26.01.2022 Ihr Kind möglichst zuhause zu betreuen. Aufgaben werden Ihnen von den KlassenlehrerInnen zugestellt. Sollte Sie Ihr Kind unter keinen Umständen zuhause betreuen können, dann schicken Sie es zur Notbetreuung in die Schule. Bitte bringen Sie den entsprechenden Elternbrief unterschrieben mit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung
Testpflicht ab 03.01.2022
Ab heute besteht wieder die Möglichkeit in der Häuslichkeit zu testen. Falls Sie hiervon Gebrauch machen möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Formular ( Downloads) aus und geben bei jeder erfolgten Testung den Teststreifen als Nachweis sowie die Unterschrift auf dem Bestätigungsformular (Downloads) mit.
Ein ausführliches Schreiben des Landkreises zu diesem Vorgehen finden Sie ebenfalls zum Download.
Viele Grüße
Grundschule Regenbogen
Einverständniserklärung Übergabe Häuslichkeit
Der Chor der Grundschule "Regenbogen" wünscht eine frohe Weihnacht und grüßt Euch alle mit einem super aktuellen, brandneuen eigenen Song.
Rechte am Ton sind der Schule vorbehalten!
Text und Melodie: M. Fischer
Bild: Greta R.
Bild: Mara B.
Bild: Luisa N.
Corona Informationen
Elternbrief zum weiteren Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE) [Stand: 30.09.2021]
Elternbrief Herbstferien
Erklärung über das Reiseverhalten
Neues Förderangebot ab 01.09.2021
!!!NEU!!! Bekanntmachung !!!NEU!!!
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2022/23 sind bis zum 20.09.2021 bei der Grundschule "Regenbogen" Mirow einzureichen. Die Anmeldeformulare wurden bereits
an die entsprechenden Elternhäuser verschickt.
HINWEISE FÜR KLASSE 2 BIS 4
Umsetzung der Teststrategie ab 2.8.2021
Grundsätzlich besteht für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte, unterstützende pädagogische Fachkräfte sowie Referendarinnen und Referendare weiterhin die Verpflichtung, sich zweimal in der Woche mittels eines anerkannten Tests auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus zu testen (§ 1a der 3. Schul-Corona-Verordnung). Hiervon ausgenommen sind vollständig Geimpfte sowie Genesene. Es bleibt beim bisherigen Verfahren und wie die bestehende Regelung es bereits vorsieht, bleiben folgende Bescheinigungen anerkannt:
a) mittels eines anerkannten Schnelltests in der Schule unter Begleitung der Lehrkräfte,
b) durch Vorlage einer Bescheinigung zu Unterrichtsbeginn über eine Testung in einem anerkannten Testzentrum,
c) durch Vorlage einer Bescheinigung zu Unterrichtsbeginn über eine Testung in einer anerkannten Teststelle oder
d) durch Vorlage einer Bestätigung durch die Erziehungsberechtigten oder die
volljährige Schülerin bzw. den volljährigen Schüler über ein negatives
Testergebnis in der Häuslichkeit.
Welches Testverfahren favorisiert wird, steht den Erziehungsberechtigten bzw. volljährigen Schülerinnen und Schülern frei.
Das entsprechende Formular befindet sich im Anhang und muss vor Unterrichtsbeginn vorgelegt sein.
Sie haben die Möglichkeit, sich an diesem Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Selbsttest in der Schule abzuholen.
Sollte ein Test in der Häuslichkeit gewünscht sein, bitte die Einverständniserklärung zur Testung in der Häuslichkeit in der Schule abgeben. (einmalig)
Die Selbsterklärung ist dann immer am Montag und Donnerstag mitzuschicken.
Ihre Schulleitung
Einverständniserklärung Testung Häuslichkeit
Formular_Bestätigung_Testergebnisse
Start des Schuljahres 2021/2022
Hinweise für den Schulstart nach den Sommerferien Klasse 1
Der Beginn des neuen Schuljahres steht kurz bevor. Wie Sie den Medien entnehmen konnten, gibt es für den Schulstart in MV festgelegte Regeln, die wir Ihnen schon im Elternbrief erläuterten.
Denken Sie bitte unbedingt an die ausgefüllten Formulare für den Einschulungstag sowie den 1. Schultag.
Sollten die Vordrucke nicht mehr vorhanden sein, finden Sie diese im Anhang.
Wir hoffen, dass wir ein fast normales Schuljahr 2021/2022 mit Ihren Kindern und Ihnen erleben dürfen.
Genießen Sie noch die letzte Ferienwoche.
Mit frdl. Gruß
Ihre Schulleitung
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Hinweise für den Schulstart nach den Sommerferien Klasse 2 bis 4
Der Beginn des neuen Schuljahres steht kurz bevor. Wie Sie den Medien entnehmen konnten, gibt es für den Schulstart in MV festgelegte Regeln, die wir Ihnen schon im Zeugnisbrief erläuterten.
Denken Sie bitte unbedingt an die ausgefüllten Formulare für den 1. Schultag und eine medizinische Maske für Ihr Kind.
Sollten die Vordrucke nicht mehr vorhanden sein, finden Sie diese im Anhang.
Wir starten dann am Montag mit der begleiteten Selbsttestung durch die Kinder vor dem Unterricht. Das Ausfüllen der Einverständniserklärung ist nur für neue SchülerInnen erforderlich.
Wir hoffen, dass wir ein fast normales Schuljahr 2021/2022 mit Ihren Kindern und Ihnen erleben dürfen.
Genießen Sie noch die letzte Ferienwoche.
Mit frdl. Gruß
Ihre Schulleitung
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Sehr geehrte Eltern, im Nachfolgenden finden Sie die Anleitung für die Anmeldung zur Lernplattform. Bitte bewahren Sie Ihre Passwörter gut auf, da diese für die gesamte Zeit der Schullaufbahn Ihrer Kinder gelten werden.
Mit frdl. Grüßen
S. Fendt
Schulimpressionen
Rechte an Bild und Ton sind der Schule vorbehalten!
ACHTUNG!
Für alle Klassen gilt ab 26.5.2021 verpflichtender Unterricht.
Verbunden damit ist die Testpflicht für alle Kinder. Wir testen zweimal wöchentlich an nicht aufeinander folgenden Tagen. (Alternative: Vorlage eines tagesaktuellen Nachweises vom Arzt, Apotheke, Testzentrum) Das Tragen der medizinischen Mund- und Nasenbedeckung ist weiterhin erforderlich.
Präsenzunterricht Klasse 1 und 2:
Erstmals teilnehmende SuS müssen noch Dokumente, wie bei Klassenstufe 3 und 4 einreichen.
Präsenzunterricht Klasse 3 und 4:
- Einverständnis Testung mit Datum vom 28.April 2021(nur SuS, die erstmalig wieder in der Schule sind)
- Gesundheitsbestätigung mit Datum vom 17.05.2021 (nur für SuS die erstmalig seit den Osterferien die Schule besuchen)
Die entsprechenden Stundenpläne erhalten Sie von den KlassenlehrerInnen.
Wir danken Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung. Sollten Sie Fragen haben, nutzen Sie den Email Briefkasten. Ab Mittwoch sind wir wieder persönlich für Sie in der Schule telefonisch zu erreichen.
Ihre Schulleitung
Einverständniserklärung Testung
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Hinweise für außerschulische Förderangebote
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung!
Schulregelung ab 17.05.2021
Liebe Eltern,
wir möchten Sie hiermit über die neue Regelung ab 17.05.2021 informieren.
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Selbsterklärung_Notfallbetreuung
Unabkömmlichkeitsbescheinigung Beschäftigte
Unabkömmlichkeitsbescheinigung Selbstständige
Berufe in der kritischen Infrastruktur
Einverständniserklärung Testung
Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Einverständniserklärung zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests.
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie über die vorläufige Umsetzung der Teststrategie aufgrund des Bundesinfektionsschutzgesetzes Artikel 1, § 28 b informieren. In dieser Woche testen wir dienstags und donnerstags. Ab dem 3. Mai sind diese Tage auf Montag und Donnerstag festgelegt. Kinder, die nicht täglich in der Notbetreuung sind, werden an den Anwesenheitstagen, max. 2mal, getestet oder bringen die Selbsterklärung bzw. die ärztliche Bestätigung darüber mit.
Eine erneute Zustimmung der Testdurchführung in der Schule ist nicht erforderlich, sofern diese schon vorliegt.
Mit frdl. Gruß
Ihre Schulleitung
Einverständniserklärung_Schule
Wir bitten um Beachtung der neuen Regelungen beim Auftreten von Erkältungssymptomen.
Mit frdl. Gruß
Ihre Schulleitung
Informationen zur Schulorganisation ab 19.04.2021
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die neuen Vorschriften hinsichtlich Erkältungskrankheiten.
Mit frdl. Gruß
Ihre Schulleitung
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Informationen zu den Schnelltests.
Die Fachärztin Frau Berdermann wird die Kinder dazu anleiten, diesen eigenständig durchzuführen. Der Klassenlehrer übernimmt die Aufsicht und führt keine Tests an den Kindern durch.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern per Email oder telefonisch zu den Schulöffnungszeiten.
Mit frdl. Gruß
Ihre Schulleitung
Anhang:
Informationsblatt zum Datenschutz
Liebe Eltern bitte beachten Sie unseren neuen Elternbrief vom 11.03.2021.
Neues zum Schulbetrieb ab 22.02.2021
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie unseren neuen Elternbrief.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die neuen Formulare für die Inanspruchnahme der Notbetreuung. Diese gelten für Neuanträge ab dem 25.01.2021.
Unabkömmlichkeitsbescheinigung_Beschäftigte
Unabkömmlichkeitsbescheinigung_Selbstständige
Mit sofortiger Wirkung besteht aufgrund der Schul-Corona-Verordnung generelle Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Schlauchschal oder Maske möglich) für alle Schüler, Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeiter im gesamten Schulgebäude!
Ausnahme:
- Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
-Aufenthalt im Freien mit einem Abstand von 1,5m
Mit freundl. Gruß
S. Fendt
Stell.SL
Liebe Eltern,
wie Sie den Pressemitteilungen sicher schon entnommen haben, ergeben sich aus dem hohen Inzidenzwert im Landkreis MSE neue Regelungen für die Inanspruchnahme der Notfallbetreuung.
Neben der Selbsterklärung ist eine Unabkömmlichkeits-
erklärung von Ihnen mit Bestätigung vom Arbeitgeber erforderlich.
Eine Übersicht über die Berufsgruppen entnehmen Sie bitte der Eigenerklärung zur Unabkömmlichkeit.
Unabkömmlichkeitserklärung für Beschäftigte
Unabkömmlichkeitserklärung für Selbständige
Nähere Erläuterungen finden Sie auch auf der Regierungsseite.
https://www.regierung-mv.de/Aktuell/?id=166954&processor=processor.sa.pressemitteilung
Bei Fragen stehen wir Ihnen morgen ab 7 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Elterninformationen zum Ablauf des Schulbetriebes
ab 11. Januar 2021 bis voraussichtlich 31. Januar 2021.
Elternbrief zum Schulbetrieb ab 11.01.2021
Elterinformationen zur Aufhebung der Präsenzpflicht vom 16.12.2020 bis zum 08.01.2021
Elterninformation bei Quarantänefällen:
Information bei Quarantänefällen
Elternbrief und Terminschiene zur Gestaltung des Sportunterrichts ab 19.10.2020.
Termine für den Sportunterricht